10.03.2025 – BTTF Zweibrücken mit starkem Spieltag – Erste Mannschaft gewinnt Krimi in Steinalben
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Tischtennisteams der BTTF Zweibrücken. Während die erste Mannschaft in der Bezirksoberliga Westpfalz Süd einen hart erkämpften 9:7-Auswärtssieg gegen den TTC Steinalben einfuhr, konnte sich auch die fünfte Mannschaft mit einem deutlichen 9:1 gegen den SV Mörsbach VI durchsetzen. Die vierte Mannschaft überzeugte mit einem 7:3-Sieg gegen den TV Höheinöd III, während die dritte Mannschaft gegen SF Walshausen II knapp mit 4:6 unterlag.
Für die erste Mannschaft entwickelte sich das Auswärtsspiel in Steinalben zu einem echten Krimi. Der Schlüssel zum Erfolg lag in den Doppeln, denn alle vier Begegnungen konnten gewonnen werden. Besonders das Duo Peter Morgenthaler und Till Keller zeigte starke Nerven und gewann ihr Match nach einem 16:18- und 10:12-Satzsieg knapp. Auch Sascha Als und Laura Molter sowie Ulrich Keller und Johannes Erb steuerten wertvolle Siege bei. In den Einzeln entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem Sascha Als mit zwei Siegen der erfolgreichste Spieler war. Peter Morgenthaler, Ulrich Keller und Till Keller konnten jeweils eine Partie für sich entscheiden. Beim Stand von 8:7 musste das abschließende Doppel über den Gesamtsieg entscheiden. Erneut bewiesen Morgenthaler und Keller starke Nerven und sicherten mit einem 10:12-Sieg im vierten Satz den umjubelten 9:7-Erfolg.
In der Kreisklasse West musste sich die dritte Mannschaft gegen SF Walshausen II knapp mit 4:6 geschlagen geben. Nach ausgeglichenen Doppeln zeigte sich das Team in den Einzeln kämpferisch, doch es reichte am Ende nicht für einen Punktgewinn. Cornell Wilhelm war mit zwei Einzelsiegen der erfolgreichste Zweibrücker, während Matthias Nowak einen weiteren Punkt beisteuerte.
Die vierte Mannschaft hingegen konnte beim TV Höheinöd III einen 7:3-Auswärtssieg feiern. Nach den Doppeln stand es 1:1, da Tim Postler und Benjamin Thaler ihre Begegnung gewannen, während Stefan Beyer und Thomas Robatsch unterlagen. In den Einzeln waren besonders Benjamin Thaler und Tim Postler überragend, die beide ihre Einzel souverän für sich entschieden. Auch Robatsch und Beyer konnten je ein Einzel gewinnen und den deutlichen Mannschaftserfolg perfekt machen.
Eine bärenstarke Leistung zeigte die fünfte Mannschaft mit ihrem 9:1-Heimsieg gegen den SV Mörsbach VI. Max Konrad, Harald Heil und Anna Maria Erb blieben sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen und waren die überragenden Akteure des Spiels. Christof Rapp trug mit einem weiteren Einzelsieg ebenfalls zum deutlichen Erfolg bei.
Mit diesen Ergebnissen gehen die Teams der BTTF Zweibrücken gestärkt in die kommenden Spiele. Die erste Mannschaft trifft am 14. März auf die SG Waldfischbach II und will ihre Erfolgsserie fortsetzen, um weitere wichtige Punkte für die Tabelle zu sammeln.
09.02.2025 – BTTF Zweibrücken: Erfolgreicher Spieltag für die Aktiven und Herausforderungen im Jugendbereich
Am vergangenen Spieltag präsentierten sich die Teams der BTTF Zweibrücken in spannenden Begegnungen mit starkem Einsatz und großem Teamgeist. Während einige Mannschaften mit deutlichen Siegen überzeugten, lieferten sich andere intensive und ausgeglichene Duelle. Die Spieler zeigten vollen Einsatz und begeisterten mit sehenswerten Ballwechseln, was für eine mitreißende Wettkampfatmosphäre sorgte.
Aktive Mannschaften:
In der Bezirksoberliga Westpfalz Süd konnte die 1. Herrenmannschaft in der Auswärtspartie gegen die TTA KASch Vinningen einen 9:1-Sieg einfahren. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung und ließ dem Gegner kaum Chancen. Erfolgreichster Spieler war Sascha Als, der seine beiden Einzel gewann. Mit diesem Erfolg hält das Team Anschluss an die oberen Tabellenplätze.
Die 2. Herrenmannschaft bestritt in der Kreisliga West das Spitzenspiel gegen den TTC Niederauerbach und gewann ebenfalls deutlich mit 9:1. Dank starker Auftritte in den Einzeln und Doppeln konnte das Team den bisherigen Tabellenzweiten klar distanzieren. Mit diesem Sieg bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze und unterstreicht ihre Meisterschaftsambitionen.
In der Kreisklasse West trat die 4. Mannschaft gegen den SV Mörsbach V an und sicherte sich ein umkämpftes 5:5-Unentschieden. Das Spiel war bis zum letzten Punkt hart umkämpft, wobei Tim Postler und Stefan Beyer beide mit zwei gewonnenen Einzeln überzeugten.
Jugendmannschaften:
Die 1. U12-Mannschaft musste sich trotz großem Einsatz dem SV Mörsbach mit 1:9 geschlagen geben. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die jungen Talente Kampfgeist und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Positiv hervorzuheben ist, dass Anna Karcher, Till Ringelmann, Thimm Ben und Aaron Morgenthaler an diesem Wochenende zwei Matches absolvierten und in anderen Mannschaften aushalfen.
Die 2. U12-Mannschaft hatte gegen den TTC Höhfröschen mit erheblichen Personalausfällen zu kämpfen und musste eine klare 0:10-Niederlage hinnehmen. Das Team bestand aus vielen neuen Spielern, die erste Wettkampferfahrungen sammeln konnten. Trotz der Niederlage zeigten sie großen Einsatz und wertvolle Lernfortschritte für zukünftige Spiele.
In der Bezirksklasse Jungen 15 erreichte die Mannschaft von BTTF Zweibrücken ein spannendes 5:5 gegen den TTC Nünschweiler. Besonders stark spielte Anna Karcher, die zwei ihrer Einzelmatches gewinnen konnte und dabei auch in knappen Situationen die Nerven behielt. Auch Schumann, Jason überzeugte mit zwei gewonnenen Einzeln und zeigte eine starke Leistung.
Trotz einiger Niederlagen zeigten alle Teams starke Leistungen und viel Einsatz. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaften war deutlich spürbar und zeigt, dass der Verein auf einem guten Weg ist. Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und hoffen, die positiven Entwicklungen fortsetzen zu können.
Wir bedanken uns bei allen Spielern, Ersatzspielern und Zuschauern für die tolle Unterstützung!
02.02.2025 – Wechselhafte Ergebnisse für die Jugend der BTTF Zweibrücken
Ein Wochenende voller spannender Begegnungen liegt hinter den Jugendmannschaften der BTTF Zweibrücken. Während die Jungen U12 zwei Spiele in der Bezirksliga absolvierten, war auch die Jungen U19 in der Bezirksklasse aktiv.
Zum Auftakt des Spieltags empfing die U12-Mannschaft der BTTF Zweibrücken das Team von TTA KASch Vinningen. In einem nervenaufreibenden Duell unterlagen die Gastgeber knapp mit 4:6. Besonders Nick Konrad überzeugte mit zwei Einzelsiegen. Auch Aaron Morgenthaler konnte einen Punkt beisteuern, doch am Ende reichte es nicht für einen Erfolg. Die Ballstatistik von 330:337 verdeutlichte, wie eng das Spiel verlief. Am Nachmittag musste sich die zweite Mannschaft der U12 gegen den TTC Käshofen mit 0:10 geschlagen geben. Die Gastgeber zeigten sich überlegen und ließen Zweibrücken keine Chance. Trotz kämpferischer Leistungen konnten sich die Nachwuchsspieler der BTTF nicht gegen die starke Konkurrenz behaupten. Tabellenstand: Die BTTF Zweibrücken belegt derzeit den 7. Platz mit 2 Siegen und 8 Niederlagen (4:16 Punkte).
Ein deutlich besseres Ergebnis erzielte die Jungen U19 der BTTF Zweibrücken. Mit einem klaren 8:2-Sieg untermauerte das Team seine Ambitionen in der Bezirksklasse. Besonders Max Konrad zeigte eine herausragende Leistung und gewann sowohl seine beiden Einzel als auch sein Doppel. Auch Dennis Pink und Cedrik Robatsch punkteten souverän. Die Mannschaft dominierte das Spielgeschehen und feierte einen hochverdienten Sieg. Tabellenstand: Die BTTF Zweibrücken festigt ihren 3. Platz mit 10 Siegen und 3 Niederlagen (20:6 Punkte). Sie bleibt damit in Schlagdistanz zu den beiden führenden Teams, TTC Nünschweiler und TTC Riedelberg, die jeweils 23:3 Punkte auf dem Konto haben.
Während die Jungen U12 weiterhin auf der Suche nach Konstanz sind, hat die U19 ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In den kommenden Begegnungen wird das Ziel sein, weitere Siege einzufahren und die Tabellenplatzierungen zu verbessern. Die nächsten Spiele versprechen erneut Spannung, und die Fans der BTTF Zweibrücken dürfen sich auf packende Duelle freuen.
02.02.2025 – BTTF Zweibrücken: Erfolgreiche Herrenmannschaften auf Kurs
Die Tischtennis-Herrenmannschaften der BTTF Zweibrücken setzen in der laufenden Saison der Bezirksligen Westpfalz-Süd ihre Erfolgsgeschichte fort. Insbesondere die zweite Mannschaft dominiert in der Kreisliga West und bleibt nach acht Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 16:0 Punkten und einem Satzverhältnis von 72:19 unterstreicht das Team seine Aufstiegsambitionen. Angeführt von Spitzenspieler Dirk Ehrmantraut zeigt die Mannschaft konstant starke Leistungen, während auch Spieler wie Artur Herte und Lukas Erb mit wichtigen Siegen zum Erfolg beitragen. Der jüngste 9:4-Erfolg gegen TTC Mittelbach II festigte die Spitzenposition und bewies erneut die spielerische Überlegenheit des Teams.
Auch die vierte Mannschaft kann sich in der Kreisklasse West behaupten. Im vereinsinternen Duell gegen die dritte Mannschaft gelang ein hart umkämpftes 5:5-Unentschieden, das die Ausgeglichenheit der Teams unterstreicht. Während sich die dritte Mannschaft im Tabellenmittelfeld bewegt, hat die vierte Mannschaft noch alle Chancen, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Spieler wie Stefan Beyer und Tim Postler zeigten in den entscheidenden Einzeln Nervenstärke und sicherten wertvolle Punkte.
Ein weiteres spannendes Duell bot sich in der Kreisklasse West B, wo die fünfte Mannschaft gegen den TTC Riedelberg VI antrat. Nach einem intensiven Schlagabtausch endete die Begegnung ebenfalls mit einem 5:5-Unentschieden. Besonders Anna Maria Erb und Sven Molter bewiesen Kampfgeist und konnten mit ihren Einzelerfolgen das Remis sichern.
Insgesamt zeigt sich die BTTF-Herrenriege in dieser Saison in starker Form. Während die zweite Mannschaft auf dem besten Weg ist, den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt zu machen, liefern sich die weiteren Teams spannende Matches in ihren jeweiligen Klassen. Der Verein bleibt somit nicht nur ein zentraler Bestandteil des lokalen Tischtennissports, sondern stellt auch unter Beweis, dass engagierte Teamarbeit und individuelle Klasse den Erfolg bestimmen.